Birgit Schattling
Reiche Erdbeerernte aus Kübel, Topf und Balkonkasten
Die Berliner Balkonbotschafterin Birgit Schattling berichtet auf ihrer Webseite (www.bio- balkon.de), in Vorträgen, in Print- und Online-Medien über ihre Erfahrungen mit biologischem Gärtnern. Seit 2017 veranstaltet sie als Privatinitiative erfolgreich den jährlichen Online Bio-Balkon Kongress und erhielt dafür 2018 den Medienpreis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.. Im Wettbewerb 2017 der Grünen Liga „Giftfreies Gärtnern – ein Blick über den Gartenzaun“ erhielt sie einen Sonderpreis für Gärtnern auf kleinstem Raum. Zudem war sie nominiert für den „European Award for Ecological Gardening 2017 and 2019“. Ihr Hortus Bio-Balkon gehört zum „Hortus-Netzwerk. Vielfalt. Schönheit. Nutzen.“ – Monatsprojekt August 2019 der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Seit 2019 ist sie Jurorin beim Pflanzwettbewerb „Deutschland summt! Pflanzwettbewerb“. Für den Verlag Gräfe und Unzer schrieb sie den Ratgeber „Mein Biotop auf dem Balkon. Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der Stadt“. Beim Ulmer Verlag erschien 2023 in der #machsustainable-Reihe „My ingenious organic balcony. With great plant combos & DIY projects for more biodiversity and a delicious harvest.
Contents:
Die Veranstalterin der bisher 17 Online Bio-Balkon-Kongresse stellt sich vor und erklärt, worauf beim Anbau von Erdbeeren im Kübel auf dem Balkon, Fensterbank bzw. Terrasse zu achten ist: Lichtverhältnisse, Traglast, Pflanzgefäße, Substrat (einschließlich aufpeppen), Wasser, Beschaffung? Sie spricht zu Erntemenge, Beschaffbarkeit, Spareffekt, Grad der Selbstversorgung.
Meine Onlinekurse:
Auch im Winter frische Salate, Kräuter und Gemüse ernten. LIVE Gruppenprogramm über 6 Monate (19. September bis 29. März) für 349 €
Vitalstoffreiche Wildkräuter selbst anbauen, erntefrisch täglich verwenden und sicher erkennen lernen für Leichtigkeit, Vitalität und Immunkraft für 29 €
Books
Erste Wahl zum Besorgen darf der Buchladen um die Ecke sein