
Birgit Schattling
Was wächst am 13. März 2024 in Berlin-City auf dem Bio-Balkon einschließlich den Fensterbrettern, was nun aussäen?
Die Berliner Balkonbotschafterin Birgit Schattling berichtet auf ihrer Webseite (www.bio- balkon.de), in Vorträgen, in Print- und Online-Medien über ihre Erfahrungen mit biologischem Gärtnern. Seit 2017 veranstaltet sie als Privatinitiative erfolgreich den jährlichen Online Bio-Balkon Kongress und erhielt dafür 2018 den Medienpreis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.. Im Wettbewerb 2017 der Grünen Liga „Giftfreies Gärtnern – ein Blick über den Gartenzaun“ erhielt sie einen Sonderpreis für Gärtnern auf kleinstem Raum. Zudem war sie nominiert für den „European Award for Ecological Gardening 2017 and 2019“. Ihr Hortus Bio-Balkon gehört zum „Hortus-Netzwerk. Vielfalt. Schönheit. Nutzen.“ – Monatsprojekt August 2019 der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Seit 2019 ist sie Jurorin beim Pflanzwettbewerb „Deutschland summt! Pflanzwettbewerb“. Für den Verlag Gräfe und Unzer schrieb sie den Ratgeber „Mein Biotop auf dem Balkon. Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der Stadt“. Beim Ulmer Verlag erschien 2023 in der #machsustainable-Reihe „Mein genialer Bio-Balkon. Mit großartigen Pflanzkombis & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte.
Contents:
Der Beitrag ist ein erfrischendes Interview durch Maria Kageaki für ihren Chlorophyll-Onlinekongress-Newsletter. Wir sprechen über Permaveggies/Dauergemüse, weil man mit denen wenig Arbeit hat, aber über mehrere Jahre ernten kann. Ich habe bei Sonnenschein aktuelle Fotos aufgenommen, um darüber zu zeigen, was Mitte März bereits in Töpfen und Balkonkästen wachsen kann. Ziemlich viel grünt, blüht, fliegt. Ich erzähle, was jetzt alles ausgesät werden kann.
Muß im Frühjahr immer neues Substrat gekauft und hochgeschleppt werden? Nein, wir können die Erde immer wieder aufpeppen.
Seeds can be sown in March:
- Kopfsalat „Maikönig“
- Asian salads, davon Asia-Salat-Mischung als einfaches Saatband
- Batavia lettuce “American brown” (particularly suitable for baby leaf cultivation)
- Parsley
- Radishrecommendations for the tub: Sora, Rudi, Icicle, French Breakfast
- PeaRecommendation Sweet pea Ambrosiapigeon pea Miracle of Kelvedonpurple-flowering sweet pea with blue pods Blauwschokker
- Kohlrabiblue recommendation: Blaro, Azur Star, weiß: Orinoco, Lanro
- SpinachRecommendation Verdil, Thorin, Butterfly
- Topinambur stecken – einfach eine einzelne Knolle aus dem Biomarkt im eimergroßen Kübel oder größer
- Tomatoes (preculture). Recommended varieties for the balcony: pole tomato (Sunviva, Green Zebra) Cocktail tomato (Ruthje, Siberian pear, Fredi, Yello Submarine, Vesennij Mieurinskij), bush tomato/balcony tomato (Little Red Riding Hood, Pauline, Balcony starling), hanging tomato (Tumbling Tom Red), wild tomato (Golden Currant, Red marble)
- Basil (preculture)
- Cultivation of Microgreens and sprouts on the kitchen table and windowsill
Meine Onlinekurse:
Books
Neues Buch kaufen: Erste Wahl zum Besorgen sollte immer der Buchladen um die Ecke sein – ISBN-10: 3818617678.