Robust Bio­land qua­li­ty:

Search
Search

Robust Bio­land qua­li­ty:

Literatur für Starter

Buch­emp­feh­lun­gen für Star­ter, die auf dem Bal­kon nach­hal­tig gärt­nern möch­ten – im Ein­klang mit der Natur.

Mein Biotop auf dem Balkon. Ernteglück und Naturerlebnis mitten in der Stadt

In die­sem ers­ten Rat­ge­ber­buch von mir  fin­dest Du kom­pri­mier­te Erfah­run­gen und Tipps, auch aus dem kleins­ten Bal­kon ein Para­dies für Tie­re und für Dich zu gestal­ten und wo Du auch viel ern­ten kannst. Mit der rich­ti­gen Pflan­zen­aus­wahl begrüßt Du im 6. Stock – wie bei mir mit­ten in Ber­lin – auch im 8. oder sogar 10. Stock die schüt­zens­wer­ten Wild­bie­nen, Honig­bie­nen, Mari­en­kä­fer, vie­le, vie­le wei­te­re Insek­ten und auch die gan­ze Vogel­schar. Bei mir kom­men sogar Eich­hörn­chen, in 2019 und 2020 sind hier jeweils jun­ge Eich­hörn­chen auf­ge­wach­sen. 

Erschei­nungs­tag 04.03.2020, bereits in 2. Auflage​ erschie­nen

My ingenious organic balcony

Mit großartigen Pflanzenkombis & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte #MACHSNACHHALTIG

Dig­ging in the soil with your hands, wat­ching the first litt­le seed­lings flou­rish, snack­ing on home-grown fruit, obser­ving busy bees — you can do all this in the midd­le of the city! Bir­git Schatt­ling shows you how to turn your bal­c­o­ny into a green living room — and do it sus­tain­ab­ly! She explains which pots are par­ti­cu­lar­ly long-las­ting, how to nur­tu­re and care for your plants wit­hout con­stant­ly wate­ring or buy­ing new soil, which tricks you can use to attract birds, squir­rels and the like, and how you can pro­vi­de yours­elf with fresh vege­ta­bles on your north-facing bal­c­o­ny. Prac­ti­cal DIY pro­jects will help you to crea­te your own eco­lo­gi­cal­ly valuable retre­at.

Erschei­nungs­tag 19. Mai 2023. 

Handbuch Bio-Balkongarten. Gemüse, Obst und Kräuter auf kleiner Fläche ernten

Selbst­ver­sor­gung auf kleins­tem Raum mit größ­tem Ertrag!

Mein Liebs­lings­buch von der erfolg­rei­chen und sehr erfah­ren­den Gar­ten­au­to­rin Andrea Heis­tin­ger: Sehr fun­diert recher­chiert, sehr umfang­reich, abge­run­det mit den Erfah­run­gen von Arche Noah-Gärt­ne­rIn­nen. Abso­lut emp­feh­lens­wert für Anfän­ge­rIn­nen und Fort­ge­schrit­te­ne. 

Naturnahe Balkone und Topfgärten

Maga­zin Natur&Garten 1/2022 vom Natur­Gar­ten e.V., Autorin Katha­ri­na Heu­ber­ger

Seit Anfang 2017 berich­tet die Münch­ner Jour­na­lis­tin Katha­ri­na Heu­ber­ger über ihren öko­lo­gisch enga­gier­ten Wild­pflan­zen­bal­kon in Mün­chens Stadt­mit­te auf ihrem Rat­ge­ber-Blog „wildermeter.de“. Hier­über – wie mit ihren Vor­trä­gen, ihrer Prä­senz im Fern­se­hen und Berich­ten in der Pres­se – konn­te sie nicht nur vie­le Men­schen begeis­tern, son­dern mit ihren wil­den Metern auch viel­fach Aner­ken­nung errin­gen: 2020 1. Preis in der Kate­go­rie „Bestehen­de Natur­bal­ko­ne“ im bun­des­wei­ten Wett­be­werb der Initia­ti­ve „Deutsch­land summt“, 2021 Natur­gar­ten-Prä­mie­rung mit Gold im Pro­jekt „Tau­sen­de Gär­ten – Tau­sen­de Arten“ und Bay­ri­scher Bio­di­ver­si­täts­preis … Die­se Lis­te wird sich noch fort­set­zen las­sen, denn sie wird uns sicher noch auf vie­le BalkonSafaris mit­neh­men, so wie in die­sem Heft.

Mein Wilder Meter: Balkon und Topfgarten naturnah gestalten — Tiere beobachten aus nächster Nähe

Wild­bie­nen, Schmet­ter­lin­ge und Vögel för­dern und beob­ach­ten, das gelingt auch auf Bal­kon und Ter­ras­se mit­ten im Sied­lungs­raum – mit ein­hei­mi­schen Wild­pflan­zen. Katha­ri­na Heu­ber­ger lädt zur Safa­ri in den 5. Stock ihrer Stadt­woh­nung ein und begeis­tert mit unter­halt­sa­men Tex­ten und ein­drucks­vol­len Bil­dern für die natur­na­he Bepflan­zung von Blu­men­käs­ten, Kübeln und Töp­fen. Beim Ein­stieg ins Bal­kon­gärt­nern oder bei der Umstel­lung auf eine nach­hal­ti­ge Gestal­tung hel­fen das fun­dier­te Wis­sen und die erprob­ten Tipps in die­sem Buch, von der Wahl der Pflanz­ge­fä­ße über das Mischen pas­sen­der Sub­stra­te bis zur stand­ort­ge­rech­ten Aus­wahl hei­mi­scher Wild­pflan­zen und deren Pfle­ge. Auf weni­gen Qua­drat­me­tern ent­ste­hen so Wohl­fühl­oa­sen für uns Men­schen und wert­vol­le Lebens­räu­me für hei­mi­sche Tie­re. Die Blog­ge­rin mit dem grü­nen Dau­men leis­tet seit zehn Jah­ren Pio­nier­ar­beit. Gut ver­netzt mit Gleich­ge­sinn­ten und Natur­gar­ten­en­thu­si­as­ten sowie Bio­lo­gin­nen und Bio­lo­gen, die ihr fas­zi­nie­ren­des Wis­sen über Insek­ten oder Vögel ger­ne tei­len, hat sie einen rei­chen Erfah­rungs­schatz erwor­ben. Das Buch zeigt: Natur­bal­ko­ne machen glück­lich und unse­re Städ­te insek­ten- und kli­ma­freund­li­cher.

Hin­n­weis: Die Inhal­te des Buchs sind die Inhal­te aus dem Natur­gar­ten­heft 1–2022 (hier eins drü­ber), es sind aber auch ein paar zusätz­li­che Tex­te drin.

Das Wildpflanzen Topfbuch

Von Rein­hard Witt

Über 35 Jah­re Erfah­rung mit Wild­pflan­zen ste­cken in die­sem Werk …
Sei­ten­vor­schau … auf 37 Sei­ten. Vie­le neue Arten wur­den aus­pro­biert. Lang­zeit­er­kennt­nis­se, Pflanz­bei­spie­le für alle Stand­or­te, aus­führ­li­che Tabel­len. Kapi­tel über Wild­blu­men, Grä­ser, Far­ne, Klein­ge­höl­ze, Zwie­beln und Klet­ter­pflan­zen, über den Kli­ma­wan­del. Ganz viel Neu­es zur öko­lo­gi­schen Bedeu­tung für Tie­re. Tier-Pflan­zen und Super-Tier­pflan­zen. Dau­er­be­wuchs für Bal­kon­käs­ten, Ter­ras­sen­kü­bel und Töp­fe im Gar­ten. Kin­der­leicht, kos­ten­güns­tig, zeit­spa­rend. Erfolg­rei­ches Gärt­nern mit hei­mi­schen Arten. Natur­schutz im Wild­blu­men­kas­ten. Das Buch fasst das gegen­wär­ti­ge Wis­sen zusam­men und macht Mut für neue Expe­ri­men­te. 

Für alle, die auf kleins­tem Raum natur­gärt­nern wol­len.

News­let­ter Natur­Gar­ten­Ver­lag vom 26.05.23

Neu­es Wild­pflan­zen Topf­buch im Dop­pel­band

Nach lan­gem War­ten ist es nun end­lich da. Und es hat sich qua­si ver­dop­pelt. Statt 392 Sei­ten hat der Dop­pel­band nun 808 Sei­ten und dop­pelt so vie­le Fotos. Das alles für nur 49,90 €. Wenn Sie ver­mu­ten, dass auch die Zahl der erprob­ten Topf­pflan­zen zuge­nom­men hat, lie­gen Sie rich­tig. Vie­le neue Topf­be­woh­ner sind hin­zu­ge­kom­men. Ganz neu die Tier­pflan­zen wie Lauch and Bluebells und der Effekt, den Natur­schutz auf dem Bal­kon hat. Wild­pflan­zen in Töp­fen sind ein ech­ter Gewinn für die Natur. Und ab jetzt soll­ten Sie das Leben doku­men­tie­ren. Auf www.stadtinsekten.de geht das. Ach so: Falls Sie das neue Wild­pflan­zen- Topf­buch noch nicht haben, hier wäre die Vor­schau . Viel Freu­de beim Aus­pro­bie­ren.

Rein­hard Witt | Das Wild­pflan­zen Topf­buch I + II
Ver­lag Natur­gar­ten, Regens­burg, 5. Auf­la­ge 2023
808 Sei­ten, über 1300 Fotos, Hard­co­ver.
Preis In D: € 49,90; in EU: € 55,00; in CH: € 60,00

en_USEng­lish