Willst Du den ultimativen Balkon Deines Lebens? Wunderschön, stimmungsaufhellend, essbar, tierfreundlich, nachhaltig, biologisch, giftfrei, im Einklang mit der Natur?
Dein Bio-Balkon Starterguide
Onlinekurs zum biologischen Gärtnern auf kleinem Raum
Wie Du Dir Deinen persönlichen Traumbalkon erschaffst, von dem Du frische Salate, Kräuter, Obst und Gemüse ernten kannst, der gleichzeitig viel für die biologische Vielfalt tut und Dir wunderbare Natur-Erlebnisse und Gaumenfreuden ermöglicht! Balkonier können jederzeit starten, auch mit Wintergemüse im Herbst oder Regrowing, Sprossen und Microgreens.
Teile diesen Onlinekurs mit Deinen Freunden:
Onlinekurs
Dein Bio-Balkon Starterguide
In 7 Schritten zu Ernteglück, Naturerlebnissen und Entspannung auf Deinem Naschbalkon in der Stadt. Starte ganzjährig!
Known from:
Feedbacks von KäuferInnen
Andere Balkonier haben supertolle Resultate erzielt! Und wenn sie es können… Dann kannst Du es auch!
„Meine erste monatelange Balkonfreude!“
Marie Fey
„Wer hätte das für möglich gehalten?“
Regina Oberndorf
„Sehr fundiert und ganzheitlich!“
Amira Susanne Reh
„Trachtfliessband Dachterrasse – inzwischen 3fach preisgekrönt“
Andrea Jaschik
„Der Starterguide hat es mir erlaubt, richtig loszulegen. Viele Tipps, die man sonst nicht erhält.“
Carolyn Wyneken

Onlinekurs
Dein Bio-Balkon Starterguide
In 7 Schritten zu Ernteglück, Naturnähe und Entspannung auf Deinem Naschbalkon in der Stadt. Naturnah, nachhaltig, tierfreundlich, im Einklang mit der Natur. Starte ganzjährig!
Geht es Dir auch so?
- Dich stört Dein leerer ungenutzter Balkon?
- Du möchtest selber etwas anbauen. Selber ernten. Du willst es richtig machen. Weißt nicht, wie anfangen. Womit? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Diese vielen verschiedenen Erdsorten. Diese vielen Varianten von Pflanzgefäßen… Was ist für den Anfang am einfachsten?
- Du glaubst Du hast keinen grünen Daumen. Somit brauchst Du gar nicht anfangen. Es kann nichts werden.
- Dich stören diese Unmengen von Plastikverpackungen, in denen Salat, Obst und Gemüse verkauft wird?
- Du bist unsicher, weil es immer mehr Lebensmittelskandale gibt, auch im Bio-Bereich?
- Du weißt, wie wichtig Naturbezug ist, aber oft in den Wald, ins Umland fahren, ist nicht drin. Du brauchst es einfach und bequem.
- Du denkst, in der Stadt ist sowieso alles schadstoffbelastet. Da kann nichts Gesundes wachsen. Nicht auf Deinem Balkon.
Was lernst Du?
Ich zeige Dir in diesem Onlinekurs, wie Du Dir Deinen persönlichen Wunschbalkon nachhaltig gestalten kannst.
Von dem Du knackige Salate, Naschobst, tolles Gemüse und aromatische Kräuter ernten kannst.
Wo Du entspannen wirst. Beim Beobachten der Bienen, Schmetterlinge und Vögel.
Es wird ein Genuss und Quell der Freude, Gesundheit und Wohlbefinden.
Dein Bio-Balkon Starterguide ist genau richtig für Dich, wenn …
- Du Dir und Deiner Familie einen nachhaltigen, blühenden Wohlfühlbalkon mit wenig Aufwand kreieren willst …
- Du gesunde Ernährung und Natur in den täglichen Alltag integrieren willst …
- Dein eigenes giftfreies Gemüse, Obst, Sprossen, Microgreens und Kräuter anbauen willst – auch ohne Garten …
- Deinen Kindern zeigen möchtest, wie unsere Nutzpflanzen wachsen …
- Du lebendige, berührende Naturerfahrungen erleben magst …
- Du in Verbindung zur Natur und zum Ursprünglichen kommen willst …
- Du Dir/Euch im nahen Umfeld einen wunderschönen lebendigen Ort zum Ausruhen, gemeinsamen Genießen, Projekte schmieden, essen, spielen und träumen schaffen möchtest …
Birgit Schattling
Als Veranstalterin der bisher acht Online Bio-Balkon Kongresse weiß ich, wie schwer es ist, sich an den Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern heranzutrauen.
Du hast es nicht gelernt. Du bist damit nicht groß geworden. Keiner hat es Dir gezeigt. Du denkst vielleicht auch, Du hast keinen grünen Daumen. Du denkst, den braucht man unbedingt… dem ist nicht so!
Nur der erste Schritt ist so wichtig. Der Anfang. Du brauchst keinen grünen Daumen! Wir sagen Dir, wie es geht – es ist ganz einfach.
Modul 1
Grundlagen vom nachhaltigen Balkongärtnern
- Sinnvolle nachhaltige Pflanzgefäße
- Woher Samen und Pflanzen
- Passendes Substrat für Topfgärtner, im Frühjahr Erde aufpeppen
- Biologische Düngung
- Nachhaltiges Gießen, Urlaubsbewässerung, Mulchen spart Gießwasser
- Biologischer Pflanzenschutz im Naturkreislauf
Jürgen Rösemeier-Buhmann: „Natur-(Gärtnern) kann jeder!“
Ilona Köglin: „Ich finde, das Allerwichtigste ist, dass wir uns mit der Natur wieder verbinden“.
Modul 2
Bewährte Anleitungen, wie Dein Balkon Vögel, Bienen und Schmetterlinge anzieht
- Wunderschöne Bienen- und Schmetterlingspflanzen für mehr Artenvielfalt
- Pflegeleichter Wildpflanzenbalkon
- Wildblumenwiese
- Einladung an Vögel
- Nisthilfen
Marc de Roche: „Vielfalt. Nicht Geranien. Vielfalt. Dann kommen die Schmetterlinge und genauso die Bienen.“
Cathie Niehling: „Ich bin überzeugt davon, dass der Naturbalkon gerade was für die Menschen ist, die gefühlt keinen grünen Daumen haben“.
Modul 3
Obst vom Naschbalkon nach Grüner-Daumen-Konzept
- Leckeres Naschobst vom Balkon: Äpfel, Erdbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren
- Bonus Duftbalkon: Pflanzenhits für Kids
Andreas Barlage: „Ich kann in Töpfen viel schneller, flexibler, lustvoller gärtnern, als ich es in Beeten je könnte“.
Lasse Popken: „Nur gegossen. Genossen und genossen.“
Modul 4
Gemüse – laufend frische vitaminreiche Balkongenüsse ernten
- Knackiges frisches Gemüse von Deinem Balkon – bewährte kinderfreundliche gelingsichere Gemüse von Deinem eigenen Balkon für Einsteiger (Radieschen, Tomaten, Salate, Mangold, Kürbis, Zucchini)
- Richtiger Aussaatzeitpunkt oder Pflanzen kaufen
- Anbau, Pflege, Ernte
- Gärtnern mit Kindern
Melanie Grabner: „Am besten finde ich diese Cocktailtomaten, also auch gerade für den Anfänger.“
Isabel Jauernig: „Einfach beobachten, gucken, klein anfangen und schauen, was draus wird.“
Modul 5
Küchen‑, Tee- und Wildkräuter voller Geschmack und Power
- Anbau, Pflege und Ernte der allseits beliebten Kräuter: Küchen‑, Tee‑, Wild‑, Heilkräuter.
- Heilende Wildkräuter
- Bonus: Heilpflanzenbalkon
Christina Freiberg „Das ist ein halber Meter Apothekerbalkongarten, der für jeden einmal nützlich sein wird.“
Michaela Schmitz: „Ganz wichtig ist mir, in der Frühe meine Kräuter ernten zu können für meinen Tee.“
Modul 6
Das Nachwachsenlassen von Gemüseresten – Regrowing
- Der Trend Regrowing – Nachwachsenlassen aus Gemüseresten.
- Nachhaltiges Gärtnern mit Gemüseabfällen
Janet Briesemeister: „Es ist ganz leicht! Traut euch!“
Melisssa Raupach: „Ich glaube nicht, dass es jedesmal der große Garten sein muß, um ein Gefühl für Natur oder Interesse für das Thema zu bekommen.“
Modul 7
Ganzjähriges Superfood – Sprossen und Microgreens
Vitalität und Wohlbefinden durch Sprossen und Microgreens. Kinderleichte, gesunde, vollwertige Ernährung. Dazu ein Hingucker!
Christian Zinke: „Ein Gefäß, Erde, Saatgut, Wasser. Das ist schon alles, was man braucht.“
Lasse Poppken: „Finger weg von fremden Superfoods, mehr auf dem eigenen Balkon anbauen.“
Keine Lust mehr doof herum zu warten, bis Dein Balkon wie durch Zauberhand von allein grün wird und Erdbeeren wachsen?
Hello, I am Birgit Schattling
Balkonbotschafterin, Kongressveranstalterin, Sprecherin und Autorin aus vollem Herzen und Überzeugung aus Berlin City
Mit diesem Onlinekurs helfe ich Dir, Deinen Traumbalkon nach Deinen Wünschen zu kreieren. Meine Vision is that more people are using their balconies and windowsills use — close to nature, to the Self-sufficiencyas Oases of peace and relaxation. For quality of life in edible cities, preservation of the biodiversity, Climate protection and Oases of well-being with exciting Nature experiences.
Vita
Birgit Schattling initiated the Organic balcony movement in 2017. it helps (not only) City dwellers again More greenery and self-sufficiency into the cities. It gives practical instructions for Lush, joyful balcony oaseswhich is a boon for People, insects and animals are.
The Berlin balcony gardener, “Nature in the garden” ambassador, Author and Veranstalterin der bisher elf Online Bio-Balkon Kongresse Birgit Schattling is Media award winner 2018 of the German Horticultural Society 1822 e.V. In 2017 and 2019, she was responsible for the “European Award for Ecological Gardening” nominated. In 2017, she was awarded a prize in the Green League’s “Toxic-free gardening” competition. Special price for Gardening in the smallest of spaces.
She is a university-certified “Expert advisor for self-sufficiency with edible wild plants”. Your Hortus Bio-Balkon is part of the “Hortus network. Diversity. Beauty. Benefit”. For four years she has been Juror for the “Deutschland summt!” planting competition.
For the publishing house Gräfe und Unzer, she wrote the guidebook “My biotope on the balcony. Experience nature and harvest happiness in the middle of the city”. Beim Ulmer Verlag erscheint in der #machsustainable-series “Mein genialer Bio-Balkon. Mit großartigen Pflanzkombis & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte„.
Noch Fragen?
Meine Vision ist, dass mehr Menschen ihre Balkons (und Fensterbretter) nutzen: naturnah, zur Selbstversorgung und als Wohlfühloase. Ich möchte viele Menschen erreichen und bin gern großzügig, damit sich auf den städtischen Balkons viel verbessert.
Lebenslang – solange, wie ich das Projekt Bio-Balkon betreibe. Da von den 58 Mio. Balkons in Deutschland immer noch die Mehrheit leer steht oder mit nicht insektenfreundlichen Geranien bepflanzt sind oder die Balkons als Abstellkammer für Leitern, Wäscheständer und Bierkästen genutzt werden, ist noch viel zu tun und ich werde noch lange tätig sein. Außerdem hast Du von überall auf der Welt 24 Stunden am Tag Zugang zum Mitgliederbereich über PC, Notebook oder Smartphone.
Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine E‑Mail mit Deinen persönlichen Zugangsdaten zum geschützten Mitgliederbereich des Kurses. Du kannst den Mitgliederbereich über PC, Notebook oder Smartphone öffnen und findest dort alle Videos, Checklisten und Boni des Kurses.
Ich bin mir sicher, dass Du Erfolge mit diesem Kurs erzielen wirst, wenn Du wirklich ins Handeln kommst. Ich möchte Dir mit der 14-Tage-Geld-zurück-Garantie sämtliche Zweifel nehmen. Du hast 14 Tage Zeit, Dir den Kurs in Ruhe anzuschauen. Wenn er Dir nicht gefällt, erstatte ich Dir den vollen Betrag. Ohne wenn und aber.
Jede Balkongestaltung kostet Geld. Dies ist unvermeidlich. Ich zeige Dir jeweils Varianten auf, die wenig finanziellen Aufwand benötigen und ich zeige effektive Varianten, die teurer sind. Da ich sehr gut vernetzt bin, habe ich Rabatte im Bio-Sektor ausgehandelt, die Du nutzen könntest.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass Du gleich loslegen kannst. Modul 1 enthält die Grundlagen vom nachhaltigen Balkongärtnern, um erfolgreich zu gärtnern. In Abhängigkeit der gewünschten Gestaltung Deines Balkons wählst Du das entsprechende Modul aus. Abhängig von der Jahreszeit ist sogar im Winter der Start möglich mit Regrowing und der Anzucht von vitalstoffreichen Sprossen und Microgreens, sowie natürlich mit der Vogelfütterung. Der Kurs enthält Aussaat- und Pflanztabellen für jeden Monat.
Dafür gibt es keine Faustregel. Am wichtigsten ist der Anfang, der Start. Dafür erhältst Du hier die geeignetsten Informationen aus Expertenmund, damit Du effektiv und erfolgreich startest. Starte mit dem, was Dir am liebsten ist und arbeite Dich LANGSAM hinein. Wichtig ist, sich am Anfang nicht zu viel vorzunehmen, um nicht in die Überforderung zu gelangen. Aber Achtung, es besteht Suchtpotential nach mehr 🙂

Onlinekurs
Dein Bio-Balkon Starterguide
Jedes Stadtkind kann zum Urban Gardener werden. Ein grüner Daumen ist hilfreich, aber nicht notwendig. Hier bei mir findest Du einen qualitativ hochwertigen Einstieg. Es ist leicht. Trau Dich! Dir und unserer Erde zuliebe.