Robust Bio­land qua­li­ty:

Search
Search

Robust Bio­land qua­li­ty:

Willst Du den ulti­ma­ti­ven Bal­kon Dei­nes Lebens? Wun­der­schön, stim­mungs­auf­hel­lend, ess­bar, tier­freund­lich, nach­hal­tig, bio­lo­gisch, gift­frei, im Ein­klang mit der Natur?

Dein Bio-Balkon Starterguide

Onlinekurs zum biologischen Gärtnern auf kleinem Raum

Wie Du Dir Dei­nen per­sön­li­chen Traum­bal­kon erschaffst, von dem Du fri­sche Sala­te, Kräu­ter, Obst und Gemü­se ern­ten kannst, der gleich­zei­tig viel für die bio­lo­gi­sche Viel­falt tut und Dir wun­der­ba­re Natur-Erleb­nis­se und Gau­men­freu­den ermög­licht! Bal­ko­nier kön­nen jeder­zeit star­ten, auch mit Win­ter­ge­mü­se im Herbst oder Regro­wing, Spros­sen und Micro­greens.

Tei­le die­sen Online­kurs mit Dei­nen Freun­den:

Face­book
Whats­App
Tele­gram
Pin­te­rest

Onlinekurs

Dein Bio-Balkon Starterguide

In 7 Schrit­ten zu Ern­te­glück, Natur­er­leb­nis­sen und Ent­span­nung auf Dei­nem Nasch­bal­kon in der Stadt. Star­te ganz­jäh­rig!

Known from:

Feedbacks von KäuferInnen

Ande­re Bal­ko­nier haben super­tol­le Resul­ta­te erzielt! Und wenn sie es kön­nen… Dann kannst Du es auch!

„Mei­ne ers­te mona­te­lan­ge Bal­kon­freu­de!“

Marie Fey

„Wer hät­te das für mög­lich gehal­ten?“

Regi­na Obern­dorf

„Sehr fun­diert und ganz­heit­lich!“

Ami­ra Susan­ne Reh

„Tracht­fliess­band Dach­ter­ras­se – inzwi­schen 3fach preis­ge­krönt“

Andrea Jaschik

„Der Star­t­er­gui­de hat es mir erlaubt, rich­tig los­zu­le­gen. Vie­le Tipps, die man sonst nicht erhält.“

Caro­lyn Wyne­ken

Onlinekurs

Dein Bio-Balkon Starterguide

In 7 Schrit­ten zu Ern­te­glück, Natur­nä­he und Ent­span­nung auf Dei­nem Nasch­bal­kon in der Stadt. Natur­nah, nach­hal­tig, tier­freund­lich, im Ein­klang mit der Natur. Star­te ganz­jäh­rig!

Geht es Dir auch so?

Was lernst Du?

Ich zei­ge Dir in die­sem Online­kurs, wie Du Dir Dei­nen per­sön­li­chen Wunsch­bal­kon nach­hal­tig gestal­ten kannst.

Von dem Du kna­cki­ge Sala­te, Naschobst, tol­les Gemü­se und aro­ma­ti­sche Kräu­ter ern­ten kannst.

Wo Du ent­span­nen wirst. Beim Beob­ach­ten der Bie­nen, Schmet­ter­lin­ge und Vögel.

Es wird ein Genuss und Quell der Freu­de, Gesund­heit und Wohl­be­fin­den.

 

Dein Bio-Balkon Starterguide ist genau richtig für Dich, wenn …

Birgit Schattling

Als Ver­an­stal­te­rin der bis­her acht Online Bio-Bal­kon Kon­gres­se weiß ich, wie schwer es ist, sich an den Anbau von Obst, Gemü­se und Kräu­tern her­an­zu­trau­en. 

Du hast es nicht gelernt. Du bist damit nicht groß gewor­den. Kei­ner hat es Dir gezeigt. Du denkst viel­leicht auch, Du hast kei­nen grü­nen Dau­men. Du denkst, den braucht man unbe­dingt… dem ist nicht so!

Nur der ers­te Schritt ist so wich­tig. Der Anfang. Du brauchst kei­nen grü­nen Dau­men! Wir sagen Dir, wie es geht – es ist ganz ein­fach. 

Modul 1

Grundlagen vom nachhaltigen Balkongärtnern

  • Sinn­vol­le nach­hal­ti­ge Pflanz­ge­fä­ße
  • Woher Samen und Pflan­zen
  • Pas­sen­des Sub­strat für Topf­gärt­ner, im Früh­jahr Erde auf­pep­pen
  • Bio­lo­gi­sche Dün­gung
  • Nach­hal­ti­ges Gie­ßen, Urlaubs­be­wäs­se­rung, Mul­chen spart Gieß­was­ser
  • Bio­lo­gi­scher Pflan­zen­schutz im Natur­kreis­lauf

Jür­gen Röse­mei­er-Buh­mann: „Natur-(Gärtnern) kann jeder!“

Ilo­na Kög­lin: „Ich fin­de, das Aller­wich­tigs­te ist, dass wir uns mit der Natur wie­der ver­bin­den“.

Modul 2

Bewährte Anleitungen, wie Dein Balkon Vögel, Bienen und Schmetterlinge anzieht

  • Wun­der­schö­ne Bie­nen- und Schmet­ter­lings­pflan­zen für mehr Arten­viel­falt
  • Pfle­ge­leich­ter Wild­pflan­zen­bal­kon
  • Wild­blu­men­wie­se
  • Ein­la­dung an Vögel
  • Nist­hil­fen

Marc de Roche: „Viel­falt. Nicht Gera­ni­en. Viel­falt. Dann kom­men die Schmet­ter­lin­ge und genau­so die Bie­nen.“

Cathie Nieh­ling: „Ich bin über­zeugt davon, dass der Natur­bal­kon gera­de was für die Men­schen ist, die gefühlt kei­nen grü­nen Dau­men haben“.

Modul 3

Obst vom Naschbalkon nach Grüner-Daumen-Konzept

  • Lecke­res Naschobst vom Bal­kon: Äpfel, Erd­bee­ren, Him­bee­ren, Sta­chel­bee­ren, Johan­nis­bee­ren
  • Bonus Duft­bal­kon: Pflan­zen­hits für Kids

Andre­as Bar­la­ge: „Ich kann in Töp­fen viel schnel­ler, fle­xi­bler, lust­vol­ler gärt­nern, als ich es in Bee­ten je könn­te“.

Las­se Pop­ken: „Nur gegos­sen. Genos­sen und genos­sen.“

Modul 4

Gemüse – laufend frische vitaminreiche Balkongenüsse ernten

  • Kna­cki­ges fri­sches Gemü­se von Dei­nem Bal­kon – bewähr­te kin­der­freund­li­che geling­si­che­re Gemü­se von Dei­nem eige­nen Bal­kon für Ein­stei­ger (Radies­chen, Toma­ten, Sala­te, Man­gold, Kür­bis, Zuc­chi­ni)
  • Rich­ti­ger Aus­saat­zeit­punkt oder Pflan­zen kau­fen
  • Anbau, Pfle­ge, Ern­te
  • Gärt­nern mit Kin­dern

Mela­nie Grab­ner: „Am bes­ten fin­de ich die­se Cock­tail­to­ma­ten, also auch gera­de für den Anfän­ger.“

Isa­bel Jau­er­nig: „Ein­fach beob­ach­ten, gucken, klein anfan­gen und schau­en, was draus wird.“

Modul 5

Küchen‑, Tee- und Wildkräuter voller Geschmack und Power

  • Anbau, Pfle­ge und Ern­te der all­seits belieb­ten Kräu­ter: Küchen‑, Tee‑, Wild‑, Heil­kräu­ter.
  • Hei­len­de Wild­kräu­ter
  • Bonus: Heil­pflan­zen­bal­kon

Chris­ti­na Frei­berg „Das ist ein hal­ber Meter Apo­the­ker­bal­kon­gar­ten, der für jeden ein­mal nütz­lich sein wird.“

Michae­la Schmitz: „Ganz wich­tig ist mir, in der Frü­he mei­ne Kräu­ter ern­ten zu kön­nen für mei­nen Tee.“

Modul 6

Das Nachwachsenlassen von Gemüseresten – Regrowing

  • Der Trend Regro­wing – Nach­wach­sen­las­sen aus Gemü­se­res­ten.
  • Nach­hal­ti­ges Gärt­nern mit Gemü­se­ab­fäl­len

Janet Brie­se­meis­ter: „Es ist ganz leicht! Traut euch!“

Meliss­sa Rau­pach: „Ich glau­be nicht, dass es jedes­mal der gro­ße Gar­ten sein muß, um ein Gefühl für Natur oder Inter­es­se für das The­ma zu bekom­men.“

Modul 7

Ganzjähriges Superfood – Sprossen und Microgreens

  • Vita­li­tät und Wohl­be­fin­den durch Spros­sen und Micro­greens. Kin­der­leich­te, gesun­de, voll­wer­ti­ge Ernäh­rung. Dazu ein Hin­gu­cker!

Chris­ti­an Zin­ke: „Ein Gefäß, Erde, Saat­gut, Was­ser. Das ist schon alles, was man braucht.“

Las­se Popp­ken: „Fin­ger weg von frem­den Super­foods, mehr auf dem eige­nen Bal­kon anbau­en.“

Keine Lust mehr doof herum zu warten, bis Dein Balkon wie durch Zauberhand von allein grün wird und Erdbeeren wachsen?

Hello, I am Birgit Schattling

Bal­kon­bot­schaf­te­rin, Kon­gress­ver­an­stal­te­rin, Spre­che­rin und Autorin aus vol­lem Her­zen und Über­zeu­gung aus Ber­lin City

Mit die­sem Online­kurs hel­fe ich Dir, Dei­nen Traum­bal­kon nach Dei­nen Wün­schen zu kre­ieren. Mei­ne Visi­on is that more peo­p­le are using their bal­co­nies and win­dows­ills use — clo­se to natu­re, to the Self-suf­fi­ci­en­cyas Oases of peace and rela­xa­ti­on. For qua­li­ty of life in edi­ble cities, pre­ser­va­ti­on of the bio­di­ver­si­tyCli­ma­te pro­tec­tion and Oases of well-being with exci­ting Natu­re expe­ri­en­ces.

Vita

Bir­git Schatt­ling initia­ted the Orga­nic bal­c­o­ny move­ment in 2017. it helps (not only) City dwel­lers again More gree­n­ery and self-suf­fi­ci­en­cy into the cities. It gives prac­ti­cal ins­truc­tions for Lush, joyful bal­c­o­ny oaseswhich is a boon for Peo­p­le, insects and ani­mals are.

The Ber­lin bal­c­o­ny gar­de­ner, “Natu­re in the gar­den” ambassa­dor, Aut­hor and Ver­an­stal­te­rin der bis­her elf Online Bio-Bal­kon Kon­gres­se Bir­git Schatt­ling is Media award win­ner 2018 of the Ger­man Hor­ti­cul­tu­ral Socie­ty 1822 e.V. In 2017 and 2019, she was respon­si­ble for the “Euro­pean Award for Eco­lo­gi­cal Gar­dening” nomi­na­ted. In 2017, she was award­ed a pri­ze in the Green League’s “Toxic-free gar­dening” com­pe­ti­ti­on. Spe­cial pri­ce for Gar­dening in the smal­lest of spaces.

She is a uni­ver­si­ty-cer­ti­fied “Expert advi­sor for self-suf­fi­ci­en­cy with edi­ble wild plants”. Your Hor­tus Bio-Bal­kon is part of the “Hor­tus net­work. Diver­si­ty. Beau­ty. Bene­fit”. For four years she has been Juror for the “Deutsch­land summt!” plan­ting com­pe­ti­ti­on.

For the publi­shing house Grä­fe und Unzer, she wro­te the gui­de­book “My bio­to­pe on the bal­c­o­ny. Expe­ri­ence natu­re and har­ve­st hap­pi­ness in the midd­le of the city”. Beim Ulmer Ver­lag erscheint in der #mach­s­us­tainable-series “Mein genia­ler Bio-Bal­kon. Mit groß­ar­ti­gen Pflanz­kom­bis & DIY-Pro­jek­ten zu mehr Arten­viel­falt und lecke­rer Ern­te„.

Noch Fragen?

Mei­ne Visi­on ist, dass mehr Men­schen ihre Bal­kons (und Fens­ter­bret­ter) nut­zen: natur­nah, zur Selbst­ver­sor­gung und als Wohl­fühl­oa­se. Ich möch­te vie­le Men­schen errei­chen und bin gern groß­zü­gig, damit sich auf den städ­ti­schen Bal­kons viel ver­bes­sert.

Lebens­lang – solan­ge, wie ich das Pro­jekt Bio-Bal­kon betrei­be. Da von den 58 Mio. Bal­kons in Deutsch­land immer noch die Mehr­heit leer steht oder mit nicht insek­ten­freund­li­chen Gera­ni­en bepflanzt sind oder die Bal­kons als Abstell­kam­mer für Lei­tern, Wäsche­stän­der und Bier­käs­ten genutzt wer­den, ist noch viel zu tun und ich wer­de noch lan­ge tätig sein. Außer­dem hast Du von über­all auf der Welt 24 Stun­den am Tag Zugang zum Mit­glie­der­be­reich über PC, Note­book oder Smart­phone. 

Direkt nach Dei­ner Anmel­dung erhältst Du eine E‑Mail mit Dei­nen per­sön­li­chen Zugangs­da­ten zum geschütz­ten Mit­glie­der­be­reich des Kur­ses. Du kannst den Mit­glie­der­be­reich über PC, Note­book oder Smart­phone öff­nen und fin­dest dort alle Vide­os, Check­lis­ten und Boni des Kur­ses.

Ich bin mir sicher, dass Du Erfol­ge mit die­sem Kurs erzie­len wirst, wenn Du wirk­lich ins Han­deln kommst. Ich möch­te Dir mit der 14-Tage-Geld-zurück-Garan­tie sämt­li­che Zwei­fel neh­men. Du hast 14 Tage Zeit, Dir den Kurs in Ruhe anzu­schau­en. Wenn er Dir nicht gefällt, erstat­te ich Dir den vol­len Betrag. Ohne wenn und aber.

Jede Bal­kon­ge­stal­tung kos­tet Geld. Dies ist unver­meid­lich. Ich zei­ge Dir jeweils Vari­an­ten auf, die wenig finan­zi­el­len Auf­wand benö­ti­gen und ich zei­ge effek­ti­ve Vari­an­ten, die teu­rer sind. Da ich sehr gut ver­netzt bin, habe ich Rabat­te im Bio-Sek­tor aus­ge­han­delt, die Du nut­zen könn­test.

Der Kurs ist so auf­ge­baut, dass Du gleich los­le­gen kannst. Modul 1 ent­hält die Grund­la­gen vom nach­hal­ti­gen Bal­kon­gärt­nern, um erfolg­reich zu gärt­nern. In Abhän­gig­keit der gewünsch­ten Gestal­tung Dei­nes Bal­kons wählst Du das ent­spre­chen­de Modul aus. Abhän­gig von der Jah­res­zeit ist sogar im Win­ter der Start mög­lich mit Regro­wing und der Anzucht von vital­stoff­rei­chen Spros­sen und Micro­greens, sowie natür­lich mit der Vogel­füt­te­rung. Der Kurs ent­hält Aus­saat- und Pflanz­ta­bel­len für jeden Monat.

Dafür gibt es kei­ne Faust­re­gel. Am wich­tigs­ten ist der Anfang, der Start. Dafür erhältst Du hier die geeig­nets­ten Infor­ma­tio­nen aus Exper­ten­mund, damit Du effek­tiv und erfolg­reich star­test. Star­te mit dem, was Dir am liebs­ten ist und arbei­te Dich LANGSAM hin­ein. Wich­tig ist, sich am Anfang nicht zu viel vor­zu­neh­men, um nicht in die Über­for­de­rung zu gelan­gen. Aber Ach­tung, es besteht Sucht­po­ten­ti­al nach mehr 🙂

Onlinekurs

Dein Bio-Balkon Starterguide

Jedes Stadt­kind kann zum Urban Gar­de­ner wer­den. Ein grü­ner Dau­men ist hilf­reich, aber nicht not­wen­dig. Hier bei mir fin­dest Du einen qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Ein­stieg. Es ist leicht. Trau Dich! Dir und unse­rer Erde zulie­be.

en_USEng­lish