Onlinekurs Essbare Wildpflanzen
Vitalstoffreiche Wildkräuter selbst anbauen, erntefrisch täglich verwenden und sicher erkennen lernen für Leichtigkeit, Vitalität und Immunkraft
Onlinekurs
Essbare Wildkräuter
Die wichtigsten essbaren Wildpflanzen selbst anbauen.
Die Natur beschenkt uns mit einer Apotheke, die wir uns nach Hause in Topf und Kübel holen können. Wenn wir lernen, Pflanzen sicher zu erkennen und zu nutzen, sparen wir uns viele teure Nahrungsergänzungsmittel.
Known from
Geht es Dir auch so?
- Du hast gehört, dass Wildpflanzen gesund sein sollen, entgiften, vitalstoffreicher sind als Kopf‑, Romana- oder Eisbergsalat, hast aber noch keine Ahnung von essbaren Wildpflanzen und weißt auch nicht, wie und wo Du sie sicher sammeln kannst?
- Du möchtest vitalstoffreiche Wildkräuter essen, aber Du hast Angst, sie sind angepisst oder nah an gedüngten Feldern, dazu noch schlecht bzw. mit viel Aufwand erreichbar.
- Du hast noch Bedenken vor Verwechslungsgefahren und Parasiten.
- Dein Balkon ist leer oder es blühen nur wenige Blumen. Deine Fensterbretter sind frei und ungenutzt.
- Du möchtest selber Wildpflanzen anbauen. Ständig ernten können. Du willst es richtig machen. Weißt nicht, wie anfangen. Womit? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Diese vielen verschiedenen Erdsorten. Diese vielen Varianten von Pflanzgefäßen… Was ist für den Anfang am einfachsten? Wie pflegt man im Jahresverlauf, wie düngen? Wann ernten?
- Du glaubst Du hast keinen grünen Daumen. Somit brauchst Du gar nicht anfangen. Es kann nichts werden. Du suchst Unterstützung.
- Dich stören diese Unmengen von Plastikverpackungen, in denen Salat verkauft wird — oftmals nährstoffarm, lang gelagert, weit umhergefahren.
Die Lösung! Wenn
- Du in die Umsetzung kommst! In diesem Onlinekurs lernst Du durch Eigenanbau auf Balkon, Terrasse oder sogar dem Fensterbrett die drei wichtigsten essbaren Wildpflanzen ganzheitlich kennen, vielfältig verwenden und schätzen.
- Du gesunde Ernährung und Natur in den täglichen Alltag integrieren willst … Wildpflanzen enthalten große Mengen an Vitalstoffen wie Vitamine, Mineralien und Antioxidantien.
- Du die natürliche Heilkraft der Wildpflanzen ganzjährig für Dich nutzen willst — ganz ohne Fahrerei und Sorge vor Verunreinigungen wie Hundeurin, Parasiten und Pestiziden
- Du die Wildpflanzen zu jeder Jahreszeit eindeutig draußen in der Natur erkennst. Über den Anbau dieser robusten, mehrjährigen, winterharten Pflanzen lernst Du sie ganz genau kennen und verwechslungssicher bestimmen
- Du lebendige, berührende Naturerfahrungen erleben magst, denn diese Wildpflanzen fördern Schmetterlinge, Bienen, …
- Deinen Kindern zeigen möchtest, wie unsere Wildflanzen wachsen und alles voneinander abhängt …
- Du in Verbindung zur Natur und zum Ursprünglichen kommen willst …
- Du Dir und Deiner Familie einen nachhaltigen, gesundheits- und naturfördernden Wohlfühlbalkon mit wenig Aufwand kreieren willst … Etwas unanbhängiger und autarker …
Inhalte
Grundlagen vom nachhaltigen Balkongärtnern
- Sinnvolle nachhaltige Pflanzgefäße für Balkon und Fensterbrett
- Sicherung der Balkonkästen auf den Fensterbrettern – ohne Bohren
- Bezugsquellen biologisch produzierte Samen und Pflanzen
- Passendes Substrat für Topfgärtner, im Frühjahr die Erde aufpeppen
- Biologische Düngung – wann, wieviel
- Nachhaltiges Gießen, Urlaubsbewässerung, Mulchen spart Gießwasser
- Biologischer Pflanzenschutz im Naturkreislauf
Brennnessel: Heilpflanze des Jahres 2022
- Aussaat
- Pflanzung
- Inhaltsstoffe
- Verwendung
- Erkennungsmerkmale incl. Verwechslungsmöglichkeiten
- welche Standorte bevorzugt sie in der Natur
- Wert für Insekten und andere Tiere
Löwenzahn: Die kleine, gelbe Sonne des Frühlings
- Aussaat
- Pflanzung
- Inhaltsstoffe
- Verwendung
- Erkennungsmerkmale incl. Verwechslungsmöglichkeiten
- welche Standorte bevorzugt er in der Natur
- Wert für Insekten und andere Tiiere
Giersch: Lieblingswild- und Heilpflanze
- Aussaat
- Pflanzung
- Inhaltsstoffe
- Verwendung
- Erkennungsmerkmale, Verwechslungsmöglichkeiten
- welche Standorte bevorzugt er in der Natur
- Wert für Insekten und andere Tiere
Bonus
leckere, alltagstaugliche, genussvolle & gesunde Rezepte für eine gute Grundversorgung auch in Krisenzeiten (gut schmeckend, schnell gehend, schön gestaltet zum Download), um sie wirklich in den Alltag zu integrieren
Kräuterfrau Christel Ströbel lässt ihre Pflanzenwesen sprechen
Onlinekurs
Essbare Wildpflanzen
Werde auch Du zum “wilden” Selbstversorger!
Melde Dich an und lerne mit diesem Onlinekurs, wie Du schon mit 3 einheimischen Wildpflanzen einen erstaunlich hohen Grad der Selbstversorgung erreichen kannst, dabei viel Geld sparst, regelmäßig entgiftest und enorm Deine Gesundheit förderst!
Die Kursveranstalterin
Hello, I am Birgit Schattling
Balcony ambassador with all her heart and conviction from Berlin City
My Vision is that more people are using their balconies and windowsills use — close to nature, to the Self-sufficiencyas Oases of peace and relaxation. For quality of life in edible cities, preservation of the biodiversity, Climate protection and Oases of well-being with exciting Nature experiences.
I will help you with this congress, Your own dream balcony and at the same time Encourage insects, birds and other animals.
Vita
Birgit Schattling initiated the Organic balcony movement in 2017. it helps (not only) City dwellers again More greenery and self-sufficiency into the cities. It gives practical instructions for Lush, joyful balcony oaseswhich is a boon for People, insects and animals are.
The Berlin balcony gardener, “Nature in the garden” ambassador, Author and Organizer of the 14 Online Organic Balcony Congresses to date Birgit Schattling is Media award winner 2018 of the German Horticultural Society 1822 e.V. In 2017 and 2019, she was responsible for the “European Award for Ecological Gardening” nominated. In 2017, she was awarded a prize in the Green League’s “Toxic-free gardening” competition. Special price for Gardening in the smallest of spaces.
She is a university-certified “Expert advisor for self-sufficiency with edible wild plants”. Your Hortus Bio-Balkon is part of the “Hortus network. Diversity. Beauty. Benefit”. For five years she has been Juror for the “Deutschland summt!” planting competition.
For the publishing house Gräfe und Unzer, she wrote the guidebook “My biotope on the balcony. Experience nature and harvest happiness in the middle of the city”. Published by Ulmer Verlag in the #machsustainable-series “My ingenious organic balcony. With great plant combos & DIY projects for more biodiversity and a tasty harvest”.
Questions & Answers
Der Kurs findet online bequem bei Dir zu Hause statt. Du erhältst eine Mail mit den Zugangsdaten für den geschützten Mitgliederbereich.
It is a need and a matter close to my heart to “encourage” people to let their balconies, windowsills and terraces green and blossom and make them edible. The aspect of self-sufficiency in addition to promoting biodiversity is very important to me. I prefer to make my offers affordable so that many people can get started. Because I really want everyone to be able to afford to green their balcony and eat healthy food from it. It’s so easy, I’ll help you get started.
You have 14 days to look at everything in peace. If you then find that it does not meet your expectations, you will get your money back with no IFs and buts.
Then you can write to me directly on this page (click here) using the contact form or write to me directly at this e‑mail address: news@bio-balkon.de.
Then you can write to me directly on this page (click here) using the contact form or write to me directly at this e‑mail address: news@bio-balkon.de.
Stimmen von begeisterten Käuferinnen
Onlinekurs
Essbare Wildpflanzen
Du wirst überrascht sein, wie einfach das geht und wie lecker es schmeckt!
Heilpflanzen und Wildkräuter in Topf und Kübel selbst anzubauen ist eine ideale Möglichkeit, ihren Wachstumsprozess über alle Jahreszeiten zu begleiten und diese ganz genau kennenzulernen, um Sicherheit beim Erkennen zu erlangen. So weißt Du sicher, welche Pflanzen Du ernten wird, dazu nicht Hundeurin-behaftet.
*Hinweis: Bitte immer nur sammeln, was man einwandfrei und sicher bestimmen kann! Die Anwendung und Einnahme von Pflanzen erfolgt auf eigene Gefahr, auch wenn die hier zusammengestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt worden sind. Sie können nicht auf spezielle Erkrankungen oder besondere Lebensumstände, wie z.B. Schwangerschaft eingehen. Wildpflanzen sind auch Heilpflanzen und sie wirken auf uns. Es gibt Pflanzen, die schädigend bis tödlich wirken können, wenn man diese überdosiert. Gesundheitliche Empfehlungen ersetzen keine medizinische Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker!