Es ist mir ganz wichtig, den Einsteigern unter Euch die Bedenken zu nehmen, dass man unbedingt einen „Grünen Daumen“ braucht, um erfolgreich zu gärtnern. Du glaubst vielleicht, Du kannst nicht gärtnern. Ich möchte Dir ein ganz tolles Hilfsmittel vorstellen: eine kostenfreie App namens HarVie. HarVie führt neugierige Gemüsegärtner und Kräutergärtner, angehende Selbstversorger und all jene, die sich für einen nachhaltigen Lebensstil interessieren, Schritt für Schritt zur Ernte. Es gibt Tipps zum Vorziehen der Pflanzen, Deinen eigenen Balkonkastenplaner bzw. Beet- und Topfplaner. Zahlreiche Pflegehinweise helfen Dir, Gemüse und Kräuter selber anzubauen.
App für den eigenen Gemüse- bzw. Kräutergarten
Die App für den eigenen Gemüse- bzw. Kräutergarten – auch auf dem BALKON – gibt es kostenfrei für’s Smartphone – Android und iOS. Diese App plant 21 Gemüsesorten und 9 Kräuter für Beet, Balkonkasten und Topf.
Ihr lernt den Anbau von
- Aubergine
- Basilikum
- Broccoli
- Buschbohnen
- Dill
- Erbsen
- Erdbeeren
- Gurken
- Karotten
- Kohlrabi
- Kopfsalat
- Majoran
- Mangold
- Melisse
- Oregano
- Paprika
- Petersilie
- Lauch
- Radieschen
- Rosmarin
- Rucola
- Schnittlauch
- Sellerie
- Spinat
- Stangenbohnen
- Thymian
- Tomate
- Wirsingkohl
- Zucchini
- Zwiebel
Dem grünen Daumen per Knopfdruck und der eigenen Ernte steht damit nichts mehr im Wege.
Ich finde das super, was für ein tolles Hilfsmittel – gerade für die Einsteiger unter uns.
Probiert diese App aus, klickt hier. Eine kostenfreie App.
Habt Ihr Interesse an dieser App? Kann Euch solch eine App mehr Sicherheit geben? Kann Sie Euch vielleicht dazu animieren, mit der Selbstversorgung auf dem Balkon anzufangen?
Hey, hatte mir gerade die App installiert, aber leider gehts ab Schritt 3 nicht mehr weiter 😔
Hab jetzt auch gesehen, das nicht nur ich dieses Problem hab.
Weißt du was da los ist?
Schreibe mal bitte den Erfinder Alexander Heeg an über diese mir bekannten Mail-Adressen oder über FB-messenger. info@greenbalcony.de, heeg.alex@googlemail.com, business@alexheeg.de
Liebe Grüsse Birgit